Ganzheitliche Medizin

für die ganze Familie

TCM- Therapie

Die Traditionelle Chinesische Medizin, kurz TCM, ist eine Jahrtausende alte Heilkunst, welche zu den ausgereiftesten, naturheilkundlichen Systemen der menschlichen Kultur gehört. Das Ansehen von TCM geniesst eine grosse Akzeptanz und bietet die erfolgreiche Ergänzung zur Schulmedizin. Die ganzheitliche Betrachtungsweise und viel Erfahrung führen zur Diagnosestellung, behandelt wird die Ursache nicht die Symptome. Es gilt das Gleichgewicht von Ying und Yang herzustellen mit dem das Ziel das Chi fliessen zu lassen.

Akupunktur am Handgelenk

Akupunktur

Diese Therapieform regt die Selbstheilung an und hilft vor allem bei Schmerzen und chronischen Leiden. Auf den Meridianen liegende Akupunkturpunkte bekommen mittels feinster, steriler Nadeln einen Impuls, Organsysteme werden angeregt, beruhigt, oder eine Blockade gelöst.

Moxa am Ellbogen

Moxa

Die Behandlung findet durch die Erwärmung einzelner Punkte oder ganze Körperregionen mittels getrocknetem Beifuss statt. Die Moxibustion, kurz Moxa genannt, gilt als Reiztherapie der Komplementärmedizin und verschafft Heilung bei Beschwerden.

Schröpfen am Rücken

Schröpfen

Durch Feuer wird in einer Glaskugel ein Vakuum erzeugt, diese wird auf die Haut gesetzt und dadurch wird Blut ins Gewebe gesogen, welches durch vermehrte Aktivität des Körpers resorbiert werden muss. Die Abwehr wird angekurbelt und unterstützt zusätzlich das Immunsystem.

Guasha am Rücken

Guasha

Mit einem chinesischen Löffel oder einem Büffelhornschaber wird die Haut an bestimmten Stellen geschabt. Die Zirkulation im Bindegewebe wird angeregt. Hilft bei Blockaden, Verspannungen, Erkältungen, Fieber und bei Ansammlungen krankmachender Faktoren oder Hitze.

Laserakupunktur bei Kinder

Bei Kindern kann die Akupunktur durch Nadeln mit einem Laser ersetzt werden. Dadurch erspart man den Kindern den "schmerzenden" Stich und die Behandlung ist viel kürzer.

Alternative Therapien

Durch die vielen obligatorischen Weiterbildungen die ich jedes Jahr absolvieren muss um bei den Verbänden als Therapeutin anerkannt zu bleiben, suche ich mir immer wieder interessante Themen aus die hier nicht alle aufgelistet sind. Ich besuche Weiterbildungen im Geburtshilflichen Sektor, als Therapeutin oder auch mal ganz etwas anderes wie Klangschalenmassage, Entspannungsmethoden wie Visualisierungen, NLP oder Körperreisen.

Kinesiotaping

Mit Hilfe von elastischen, textilen Klebebänder die auf der Haut angebracht werden, wird die Durchblutung im Bindegewebe erhöht, das Gelenk stabilisiert ohne einzuschränken, die Schmerzen reduziert und die Lymphe angereget. Es gibt sie in verschiedenen Farben die ebenfalls eine Wirkung erzeugen können und in unterschiedlichen Art diese anzubringen

Dorntherapie

Diese sanfte Form der Behandlung wird bei Rücken und Gelenkschmerzen oder Schiefstände des Beckens eingesetzt. Die Wirbelsäule wird abgetastet, Blockaden gesucht und Schiefstände gemessen, ohne grossen Druck werden die Wirbel oder Gelenke wieder in die ursprüngliche Position gebracht.

Pilates Care

Pilates ist eine ganzheitliche Bewegungsmethode die Kraft, Beweglichkeit, und Balance des Körpers fördert.Eine spezifische Atmung und bewusste Bewegungsabläufe sind wichtige Bestandteile des Trainings. Mit den Übungen werden vor allem die tiefliegenden und meist schwächeren Muskelgruppen der Rumpfmuskulatur aktiviert.